Viele neue Erkenntnisse mitgenommen

25. Februar 2014

Theres

Rege Diskussion zum Thema „Schule im Landkreis

Theres Das Thema Schule stand am Sonntagabend beim SPD-Ortsverein Theres auf der Tagesordnung. Bernhard Ruß nahm die zahlreichen Besucher mit auf eine Reise durch die Schullandschaft im Landkreis.

„Die vergangenen zwei Stunden waren ein Gewinn!“ Ingo Laufer aus Buch machte aus seinem Herzen keine Mördergrube. Was er beim Vortrags- und Diskussionsabend der Thereser SPD zu hören bekommen hatte, hat ihm gefallen. „Ich konnte sehr viele neue Erkenntnisse zur Schullandschaft im Landkreis Haßberge und den damit verbundenen Wechselwirkungen der Schulpolitik mitnehmen.“

Was auch und vor allem an Bernhard Ruß lag. Der Landratskandidat führte die zahlreichen Zuhörer, unter ihnen auch der eine oder andere Bürgermeister, mit einem kurzweiligen Vortrag durch die Schullandschaft des Landkreises. Die Palette reichte von der Grund- über die Mittel-, Berufs- und Förderschulen bis hin zu den Gymnasien. Auch das Thema Inklusion wurde angesprochen. Bernhard Ruß, der sich am Samstag beim Besuch des Schulfestes der „Johann-Peter-Wagner Schule“ ein Bild vom hohen Niveau der Thereser Bildungsstätte verschafft hatte, zeigte genau die Herausforderungen auf, die durch die demographische Entwicklung auf Politik und Schule warten und veranschaulichte, wie auch der Kreis Schulpolitik, die ja eigentlich Landessache ist, gestalten und voranbringen kann. In der anschließenden Diskussion sorgten kompetente und sachliche Beiträge, unter anderem vom Thereser Altbürgermeister Hans-Peter Reis sowie von Gästen aus Haßfurt und Wonfurt für einen regen Meinungsaustausch. In seinem Schlusswort dankte der sichtlich zufriedene Ortsvereinsvorsitzende Joachim Türke dem Landratskandidaten Bernhard Ruß für die tiefschürfenden Einblicke zum Thema „Schule im Landkreis“.

Bildunterschrift

Bernhard Ruß nahm die zahlreichen Zuhörer mit auf eine Reise durch die Schullandschaft im Landkreis Haßberge.

Teilen