Haßfurt. Von den knapp 1.000 Bahnhöfen in Bayern sind mehr als die Hälfte noch nicht barrierefrei ausgebaut. Hierzu gehören auch die Bahnhöfe in Landkreis Haßberge. Mit der SPD Landtagsfraktion fordert daher die SPD Landtagsabgeordnete Kathi Petersen zusammen mit der SPD Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar ein bayerisches Investitionsprogramm für barrierefreie Bahnhöfe.
Um die Dringlichkeit eines barrierefreien Bahnhofes in der Kreisstadt Haßfurt deutlich zu machen besuchten kürzlich der Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur im Bundestag, MdB Martin Burkert (SPD) zusammen mit der SPD Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar erneut den Bahnhof in Haßfurt. „Es gibt Licht am Ende des Tunnels", ist sich MdB Martin Burkert (SPD), sicher. Bei seinem dritten Ortstermin in Haßfurt zusammen mit Sabine Dittmar (SPD) gab er sich zuversichtlich, dass der Bahnhof noch vor 2019/20 barrierefrei umgestaltet werden kann.
Bei den barrierefreien Bahnhöfen belegt Bayern im bundesweiten Vergleich nur den 13. Platz. Schlechter stehen laut der Studie der bahnfreundlichen "Allianz pro Schiene" unter nur noch Rheinland-Pfalz, Hessen und das Saarland da, so SPD MdB Sabine Dittmar. In einer Anfrage der Landtags-SPD musste die Staatsregierung einräumen, dass derzeit nur 415 Stationen von mehr als 1.000 Bahnhöfen bayernweit barrierefrei ausgebaut sind, ca. 50 Stationen sind nur teilweise barrierefrei zugänglich. Aktuell sind etwa 40 Stationen für den Ausbau vorgesehen. Demgemäß müssen noch mehr als 500 Bahnhöfe ausgebaut werden. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) beziffert den notwendigen Aufwand mit einem Betrag von mindestens eine Milliarde Euro. Bis 2018 stellt die Staatsregierung jedoch nur 60 Millionen Euro bereit, so MdL Kathi Petersen.
Gemeinsam mit dem SPD Kreisverband Haßberge fordern MdL Kathi Petersen und MdB Sabine Dittmar ein bayerisches Investitionsprogramm für barrierefreie Bahnhöfe im anstehenden bayerischen Staatshaushalt. "Bayerns Nachholbedarf ist offensichtlich. Der Bundesländervergleich ist für den Freistaat unrühmlich und stellt eine erneute Aufforderung zum Handeln dar. Barrierefreiheit am Bahnhof nützt nicht nur Menschen mit Behinderungen. Auch Familien mit Kinderwagen, die Seniorin mit dem Rollator oder der Sportler mit dem gebrochenen Bein kommen in Bayern oft nicht ans Gleis. Das muss sich ändern." Ministerpräsident Seehofer hatte in seiner Regierungserklärung 2013 ein barrierefreies Bayern binnen zehn Jahren versprochen. "Nun müssen den Worten auch endlich Taten folgen", fordert für die Kreis-SPD deren stellvertretender Vorsitzender, Kreisrat Paul Hümmer, Sand.
Vor einiger Zeit machte sich die Kreis SPD zusammen mit der Landtagsabgeordneten Kathi Petersen ein Bild von den Bahnhöfen im Landkreis Haßberge. Der dringende Investitionsbedarf bei den Bahnhofsstandorten im Landkreis war augenscheinlich. Am Bahnhof Ebelsbach/Eltmann diskutierte MdL Kathi Petersen mit Kreisrat Paul Hümmer (Sand), Marin Horn (stellvertr. Bürgermeister Ebelsbach), Stadtrat Jürgen Kolbert (Eltmann), SPD Unterbezirksvors. Mathias Kihn und dem SPD Kreisvorsitzenden Wolfgang Brühl.