Theres „Schule im Landkreis“ lautet das Thema einer Veranstaltung, zu der der SPD-Ortsverein Theres am Sonntag, 23. Februar, ab 18.00 Uhr in den Gymnastikraum der Turnhalle des TV Obertheres willkommen heißt.
„Wir freuen uns, dass wir mit Bernhard Ruß einen echten Experten auf diesem Gebiet als Redner gewinnen konnten“, berichtet Joachim Türke, Vorsitzender der Thereser SPD. Der Sander Bürgermeister gilt seit Jahren als einer der Vorreiter und Vordenker in Sachen „Schulen und Bildung“. Gemeinsam mit dem damaligen Zeiler Bürgermeister Christoph Winkler war es ihm gelungen die Hauptschule Zeil/Sand zu einer der ersten Ganztagesschulen in ganz Unterfranken zu machen. „Wir haben den Trend damals rechtzeitig erkannt und alle Hebel in Bewegung gesetzt, um schnell zum Zug zu kommen“, erinnert sich Bernhard Ruß. Ein Plan, der aufging. Schon lange vor allen anderen Schulen im Landkreis gab es in Zeil/Sand Ganztagesklassen. Mit deren Einführung und der Bildung von Verbünden vor allem im Bereich Mittelschule ist die Entwicklung der Schullandschaft in der Region aber noch lange nicht abgeschlossen. Sinkende Geburtenzahlen sorgen in den kommenden Jahren für neue Herausforderungen. Wie denen begegnet werden kann und welche Wege ein Landrat Bernhard Ruß in Sachen Bildung beschreiten würde, wird der Kandidat der SPD für das höchste Kreisamt am Sonntagabend in Obertheres erläutern.
„Schule und Bildung sind Themen, die uns alle angehen und immer aktuell sind“, macht Joachim Türke. Man denke nur an die Diskussion um die Einsparungen bei Lehrereinstellungen, die in den vergangenen Wochen geführt wurde. „Seehofer und seine Regierung haben zwar eingelenkt, aber dazu brauchte es erst Druck, auch von der SPD“, erklärt Bernhard Ruß und kann den ursprünglichen Plan der Landesregierung überhaupt nicht nachvollziehen. „Eigentlich sollte man mit der wertvollen Ressource Bildung ein wenig gewissenhafter umgehen. Kinder sind unsere Zukunft und sollten unter den bestmöglichen Bedingungen lernen können.“ Und die seien sicherlich nicht gegeben, wenn unzählige Lehrer nach dem Studium auf der Straße stehen. Auch die aktuell wieder aufflammende Diskussion um eine Rückkehr zum G9 dürfte am Sonntag sicherlich eine Rolle spielen. „Wir hoffen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch viele Lehrerinnen und Lehrer an der Diskussionsrunde beteiligen“, sagt Joachim Türke. „Uns ist jede Meinung wichtig!“
Bereits am Sonntagvormittag, 23. Februar, ab 10.30 Uhr heißt die Thereser SPD-Liste in Buch zu einem Dorfrundgang mit anschließender Einkehr willkommen. Treffpunkt ist am Rathaus in Buch.