Nachhaltige Region Steigerwald

10. November 2015

Fachgespräch "Nachhaltige Region Steigerwald"

Am 16.November 2015 um 18:00 Uhr,im Gasthof Schwan, Hauptstr. 16, 96138 Burgebrach

Wir bitten um Rückmeldung bis 13. November 2015 an carsten.traeger@bundestag.de.

Die politische Debatte um die Zukunft des Steigerwalds hat mit der Rücknahme der Schutzgebietsausweisung "Der Hohe Buchene Wald" wieder hohe Brisanz gewonnen. Befürworter und Gegner stehen sich scheinbar unversöhnlich gegenüber. Nach vielen Gesprächen vor Ort und mitdiversen Experten sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass es einen dritten Weg geben kann und geben muss, der sowohl die Anliegen des Naturschutzes als auch einer (forst-)wirtschaftlichen Entwicklung vereint und dabei auch die vielen anderen Stärken der Region Steigerwald nicht aus dem Blick verliert.

Wir wollen im ersten Schritt in einer internen SPD-Veranstaltung und mit Hilfe von Experten eine sozialdemokratische Position er arbeiten, die uns die Möglichkeit eröffnet mit "einer Stimme" zu argumentieren.

Von den eingeladenen Experten haben bereits zugesagt: Dr. Joachim Hamberger, Bereichsleiter Forsten AELF Landau a.d.Isar (Nachhaltigkeit), Uli Mergner, Forstbetriebsleiter Bayer. Staatsforst Ebrach, Wolfgang Schlund, Leiter des Nationalpark Schwarzwald.

Angefragt sind: Karl-Friedrich Sinner, Europarc Deutschland, Deutsche UNESCO-Kommission. Fachgespräch "Nachhaltige Region Steigerwald"

Carsten Träger, MdB, Umweltpolitischer Sprecher der Bayerischen Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion

Andreas Schwarz, MdB Finanzpolitischer Sprecher der Bayerischen Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion

Harry Scheuenstuhl, MdL Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,

Claus Seifert, 1 Bgm. Scheinfeld. Sprecher der AK Bürgermeister Steigerwald

Teilen