Konflikte, Terror und Elend (PDF, 256 kB)
Bitte die PDF-Datei anklicken
Die Welt erscheint an vielen Orten aus den Fugen geraten. Durch die weltweiten Konfliktherde sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht.
Die menschenverachtenden Terroranschläge der vergangenen Monate haben gezeigt, mit welcher Brutalität sich religiöse Fanatiker und Terroristen gegen die freiheitliche europäische Werteordnung richten.
Angesichts dessen stellt sich die Frage nach der Verantwortung Deutschlands auf dem Gebiet der Außen- und Sicherheitspolitik drängender denn je. Schon jetzt beteiligt sich die Bundeswehr an vielen Auslandseinsätzen in Krisenregionen. In der Öffentlichkeit sind diese Einsätze oft umstritten. Partnerländer fordern jedoch ein noch größeres Engagement von Deutschland.
Klar ist, dass kein Land die großen Herausforderungen alleine meistern kann. Die SPD-Bundestagsfraktion tritt daher für ein gemeinsames und aufeinander abgestimmtes Handeln ein. Auf europäischer Ebene heißt das, dass hier auch die gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik gestärkt werden muss.
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit uns am Donnerstag, dem 08. Juni 2017 um 19.00 Uhr über die Herausforderungen der europäischen und deutschen Außen- und Sicherheitspolitik zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Deine SPD-Bundestagsfraktion
Rainer Arnold, MdB Sabine Dittmar, MdB, Verteidigungspolitischer Stellv. Mitglied im Sprecher SPD- Verteidigungsausschuss Bundestagsfraktion