Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung
Montag, 22.9.2014, 19:00 Uhr
AWO - Geriatrische Rehabilitationsklinik Würzburg Kantstraße 45a , 97074 Würzburg, Veranstaltungssaal
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen,
die Kirchen und ihre Organisation genießen in Deutschland einen verfassungsrechtlich ge-schützten Sonderstatus. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf zahlreiche Arbeitnehmerin-nen und Arbeitnehmer. Für Arbeitsvertragsbedingungen, das Kündigungsrecht und die Mitbe-stimmung gelten Regelungen, die vom allgemeinen Arbeitsrecht abweichen.
Wir wollen darüber informiert werden und darüber diskutieren. Von und mit Vertretern kirchli-cher Arbeitgeber, einem Rechtsanwalt, der Gewerkschaft und der Politik.
Eingeladen haben wir dazu:
Domkapitular Clemens Bieber (Diözesancaritasverband)
Kathi Petersen (MdL)
Diakon Thomas Schmitt (Diakonie Würzburg)
Susanne Neugebauer (ver.di Würzburg)
Rechtsanwalt Matthias Heese
Wir freuen uns schon auf regen Meinungsaustausch und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Damit wir besser planen können, wäre eine Anmeldung hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Alexander Schraml
Vorsitzender der AsJ Unterfranken
Zur Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen In der ASJ sind Juristinnen und Juristen unterschiedlichster Fachrichtungen und Arbeitsgebiete, Studenten und Referendare organisiert. Ihr Augenmerk liegt vor allem auf den Bereichen der Rechtspolitik. In der ASJ sind überwiegend Parteimitglieder aktiv, aber auch der Partei Nahestehende werden aktiv mit eingebunden. Die ASJ versteht sich Facharbeitsgemeinschaft, die rechtspolitische Zielvorgaben formuliert und die rechtspolitische Arbeit der SPD aufmerksam begleitet und aktiv unterstützt. Weitere Infos zur ASJ unter www.asj.spd.de/ oder www.asj.bayernspd.de.