Karl Heinz Kandler zum Bürgermeisterkandidaten gekürt

19. Januar 2014

Kandler

„Respektvoll und offen auf die Bürger zugehen“

Neubrunn/Kirchlauter. In einer Mitgliederversammlung im Gasthaus Morgenroth/Neubrunn stellten die SPD Ortsvereine Neubrunn und Kirchlauter Karl Heinz Kandler zum Bürgermeisterkandidaten der Gemeinde Kirchlauter und die Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderatswahl auf. Karl Heinz Kandler war bei der letzten Wahl nur ganz knapp gegen den Amtsinhaber gescheitert.

Für den verhinderten SPD Landratskandidaten Bernhard Ruß war der 3.Bürgermeister der Gemeinde Sand, Paul Hümmer anwesend. Hümmer leitete auch die anstehenden Wahldurchgänge. In seinen Grußworten ging Paul Hümmer auf brisante Themen ein. Er sprach die finanziellen Probleme der Kindergärten im ländlichen Raum an. Die ehrenamtlichen Vorstandschaften würden mit Betreuungszeiten und Personalschlüsselberechnungen mehr und mehr überfordert. „Die ist auf Dauer nicht mehr so zu Händeln“. Vor allem sprach sich Paul Hümmer dafür aus, den Kinder wieder mehr Zeit zugeben, die Schulweg Entscheidungen müssen später getroffen werden können. Um die Schulen vor Ort halten zu können brauchen wir die Gemeinschaftsschule, die Kinder gehören ins Klassenzimmer und nicht in den Schulbus. Auch die Energiewende ist ein heikles Thema. Hümmer forderte Planungstransparenz und Sicherheit beim Ausbau erneuerbaren Energien z.B. von Windrädern.

Nach einer regen Diskussion entschloss sich Karl Heinz Kandler wieder als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters anzutreten. Er wurde einstimmig von der Versammlung gewählt. Kandler gab sich guter Hoffnung die Wahl für sich entscheiden zu können. In seinen Ausführungen grenzte er sich vom derzeitigen Bürgermeister ab, denn „wir wollen neue Wege gehen, Respektvoll und offen auf die Bürger zugehen. Man hat uns oft unterstellt das wir nur Fragen stellen, aber wir geben Antworten!“ Karl Heinz Kandler meinte das wichtige Aufgaben anstehen. So müsse die Erneuerung der Kläranlage in Kirchlauter endlich beginnen und zügig beendet werden. Der Neubrunner Friedhof sollte neu gestaltet werden. Die Breitbandversorgung sollte angestrebt werden, besonders auch für die ortansässigen Firmen. Hier müsse man auch den Freistaat und den Bund fordern Als Schwerpunkte bezeichnete der Bürgermeisterkandidat „die Kindergärten zu erhalten und unterstützen, und zwar das ganze Jahr, nicht nur wenn die Vorstände mit ihren Anliegen kommen.- die Senioren begleiten und ihnen helfend zur Seite stehen- auch die Altersgruppen „dazwischen“ dürfen nicht vergessen werden“. Kandler: „ich bin guter Hoffnung und die Chancen stehen gut, dass wir die Wahl gewinnen können. Dann wird sicher auch die Hauptamtlichkeit des Bürgermeisters ein Thema werden“

Die Kandidaten/Innen der SPD Liste für die Wahl:

  1. Karl Heinz Kandler
  2. Reinhold Stöhr
  3. Irene Derra
  4. Heidi Bayer
  5. Wolfgang Holzmann
  6. Rüdiger Goger
  7. Ellen Lix
  8. Werner Strätz
  9. Martin Luckhardt
  10. Bettina Stubenrauch
  11. Daniel Holzmann
  12. Tina Schnitzer
  13. Ralf Ullok
  14. Stefan von der Linden
  15. Steffen Kandler
  16. Herbert Bayer
  17. Norbert Strätz
  18. Gerhard Ploch
  19. Sonja Stretz
  20. Mirco Kleinknecht
  21. Bianca Gehring
  22. Angelika Kandler
  23. Ronald Baumann
  24. Werner Derra

Listenbeauftragte sind Anna Luckhardt und Ingeborg Oberreuther

Foto: 0012 Paul Hümmer und Karl Heinz Kandler, 0014 Gruppenfoto mit Kandler unten Mitte Text und Bilder: Ewald Stretz

Teilen