Franken schult Franken:

09. Februar 2016

Die UnterfrankenSPD hat letztes Jahr eine Qualifizierungsoffensive für alle engagierten Mitglieder beschlossen. Unter dem Motto "Franken schult Franken" wollen wir all jene, die aktuell schon in der Verantwortung stehen oder künftig Funktionen in der Partei oder (kommunal)politische Ämter anstreben, fit machen für ihre politische Arbeit jetzt und in der Zukunft. Ich würde mich freuen, wenn DU DICH angesprochen fühlst! Also: Mach mit! Bring Dich ein und profitiere vom Know-How und vom Austausch mit engagierten Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern.

"Franken schulen Franken" ist kein Club mit fester Mitgliedschaft - es ist ein unverbindliches Angebot an Dich, dass Du nutzen kannst, um Dich fit zu machen. Und Du kannst Dich mit anderen Aktiven vernetzen und in Kontakt bleiben. Schließlich muss das Rad nicht in jedem Ortsverein neu erfunden werden!

Wir sind mit zwei "Kamingesprächen" zu den Themen Vorratsdatenspeicherung und Kultur gestartet. Nun liegt bis Juli 2016 der Schwerpunkt auf der Ortsvereinsarbeit und auf Neumitglieder.

Hierzu bieten wir Dir folgende KOSTENLOSE Seminare an:

Fr, 26.02, 17 bis 20 Uhr, Hannsheinz-Bauer-Haus der SPD, Semmelstraße 46, Würzburg Mein Ortsverein im Internet web-o-mat der BayernSPD, Websozis-Angebot, Facebook, Twitter, Flickr, Instagram:was macht Sinn für meinen Ortsverein/für mich als KandidatIn, was nicht?

Referentin u. A. Doris Aschenbrenner, netzpol. Sprecherin der BayernSPD

Fr, 11.03., 17 bis 20 Uhr, HHB-Haus der SPD, Semmelstraße 46, Würzburg SPD-Willkommenskultur - Neumitglieder-Abende/Tage/Seminare + Neumitgliederordner Anregungen des AK Parteientwicklung aufgreifend gibt es ein Workshop-Abend zum Thema:

Wie gestalte ich eine Neumitgliederveranstaltung vor Ort im UB/KV? Vorschläge und gemeinsames Erarbeiten von Ideen

Ebenso wie ein Vorschlag für einen Neumitglieder-Ordner vorgestellt und diskutiert. Eingeladen sind alle, die sich in ihrem KV bzw UB für das Thema Neumitgliederbetreuung interessieren bzw dort schon engagieren!

Sa, 19.03., 13 bis 18 Uhr, Akademie Frankenwarte, Würzburg Öffentlichkeitsarbeit vor Ort - von der Pressemitteilung bis zur Plakatgestaltung: Mit einfachen Mitteln möglichst viel erreichen!

Sa, 09.04., 13 bis 18 Uhr, Akademie Frankenwarte, Würzburg "Von der Satzung bis zum Sommerfest" - Ortsvereinsarbeit konkret für alle (neuen) Ortsvereinsvorstände vom Vorsitzenden bis zum Beisitzer.

2017 legen wir dann den Schwerpunkt auf das Thema: Fit für's Ehrenamt - Finden und Fördern von künftigen KommunalpolitikerInnen

Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von Euch diese Angebote wahrnehmen. Denn nur wenn wir uns fit machen für die Arbeit in der Politik, werden wir auch erfolgreich sein. Und je besser und einfacher die organisatorische Arbeit von der Hand geht, desto mehr Zeit haben wir für die eigentliche politische Arbeit! In diesem Sinne: Solidarische Grüße Euer Bernd Rützel

Mitglied des Deutschen Bundestages, Stellv. Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales,Abgeordneter für Main-Spessart/Miltenberg, Betreuungsabgeordneter für Aschaffenburg und Würzburg, Bezirksvorsitzender der SPD Unterfranken.

97737 Gemünden-Tel.: 09351 6036563-Fax: 09351 6058298

Neues auf meiner Homepage www.bernd-ruetzel.de--Besuchen Sie mich auf www.facebook.com/BerndRuetzelMdB--Newsletter online lesen: www.issuu.com/ruetzel

Teilen