Die Reform des europäischen Zivilrechts, insb. unter dem Blickwinkel des Verbraucherschutzes

31. März 2014

Einladung zur öffentlichen Veranstaltung

Am Montag, den 07.04.14, 19:00 Uhr, AWO-Reha-Klinik Geriatrie, Kantstr. in Würzburg

Das altehrwürdige BGB steht seit Jahrzehnten unter dem Einfluss des Europarechts.

Maßgeblich wissenschaftlich begleitet wurden und werden die europäischen Überlegungen durch den Würzburger Notar Prof. Dr. Peter Limmer, der in zahlreichen Kommissionen mit-wirkte bzw. mitwirkt.

Wir laden Sie recht herzlich zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein, um mit ihm hinter die Kulissen der europäischen Gesetzgebung zu blicken:

Die Reform des europäischen Zivilrechts, insb. unter dem Blickwinkel des Verbraucherschutzes

Bitte geben Sie die Einladung auch an Bekannte, Kolleginnen und Kollegen weiter. Wir freuen uns auf rege Diskussion mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Gez. Prof. Dr. Alexander Schraml Vorsitzender der AsJ Unterfranken

Zur Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen In der ASJ sind Juristinnen und Juristen unterschiedlichster Fachrichtungen und Arbeitsgebiete, Stu-denten und Referendare organisiert. Ihr Augenmerk liegt vor allem auf den Bereichen der Rechtspolitik. In der ASJ sind überwiegend Parteimitglieder aktiv, aber auch der Partei Nahestehende werden aktiv mit eingebunden. Die ASJ versteht sich Facharbeitsgemeinschaft, die rechtspolitische Zielvorgaben Zur Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen

Teilen