MdL Petersen mit Einrichtungsleiterin Renate Aman(rechts) sprachen auch über die sehr schwierigen Rahmenbedingungen, die in der Pflege vorherrschen und die Nachwuchsgewinnung sehr kompliziert macht: Schlechte Bezahlung, unflexible Arbeitszeiten, über bordende Bürokratie und mangelnde Anerkennung sind dabei nur ein paar der Probleme.
Hofheim. Als Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege liegen der hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Kathi Petersen alle damit verwandten Themen besonders am Herzen. Dies gilt vor allem für das Thema Demenz, das in unserer Gesellschaft häufig zu sehr verdrängt wird. In unserer Region gibt es jedoch einige hervorragende Einrichtungen, die sich vorbildlich um die betroffenen Menschen kümmern. Dazu gehört das Caritas Altenservice-Zentrum St. Martin in Hofheim. Bei einem Besuch konnte sich Kathi Petersen ich einen wertvollen Einblick in die Arbeit mit Demenzkranken gewinnen. Einrichtungsleiterin Renate Aman führte durch das Hofheimer Haus und erklärte mir Abläufe.
Trotz der nicht guten politischen Rahmenbedingungen sorgen MitarbeiterInnen mit hohem Einsatz für das Wohl der Menschen. Ganz besonders beeindruckt war Petersen jedoch von der Art und Weise, wie Frau Aman und ihr Personal mit den Angehörigen zusammenarbeiten. Schließlich ist die Diagnose Demenz auch für sie eine problematische Umstellung. Aus diesem Grund tauscht man sich häufig aus und bietet den Familien diesbezüglich Informationen und Hilfestellungen an – genauso wie den an Demenz Erkrankten.